06446 922 190  Bergstraße 14, 35444 Biebertal - Königsberg

Reiseverlauf

1.Tag: Transfer ab der Haustür. Ankunft in Valencia

Ein Flug über die Pyrenäen und schon sind wir in der spanischen Metropole Valencia. Wer früh genug ankommt, hat Zeit für eine erste Begegnung mit der lebendigen Stadt. Wir beginnen unsere Reise mit einem gemeinsamen Abendessen und lernen uns kennen. (A)

2.Tag: Valencia: Börse, Kathedrale und Wassergericht

Von den Römern gegründet, unter den Mauren eine wichtige Stadt im Kalifat von Córdoba, vom Ritter El Cid erobert, später ein eigenes kleines Königreich, heute die drittgrößte Stadt Spaniens: Beginnen wir mit der Altstadt: Die Kathedrale, in der angeblich der Heilige Gral aufbewahrt wird, die lebendigen Markthallen und die Lonja, eines der schönsten gotischen Bauwerke Spaniens, die alte Handelsbörse der Hafenstadt des 15. Jahrhunderts, all das fügt sich zu einem harmonischen Ganzen. Fragen wir uns, wie die Valencianer in der Vergangenheit mit einem der wichtigsten Bausteine des Lebens umgingen, dem Wasser. Eine Antwort finden wir bei einem Besuch des Wassergerichts. (F)

3.Tag: Futuristisches Valencia

Heute wenden wir unser Interesse der modernen Stadtentwicklung zu. Das verheerende Hochwasser des Flusses Turia im Jahr 1957 hat zu der radikalen Maßnahme geführt, dem Fluss ein neues Bett zu schaffen und das alte in einen Parkgürtel zu verwandeln. Hier befindet sich die futuristisch anmutende Stadt der Künste und der Wissenschaften, ein atemberaubender Bautenkomplex des Valencianer Stararchitekten Santiago Calatrava. Im Oceanogràfic tauchen wir mit allen Sinnen ein in die Unterwasserwelt: Sie haben bestimmt schon einmal von den Fallas de Valencia gehört - bei dem Frühjahrsfest werden große Pappmaché-Figuren feierlich verbrannt. Im Museo Fallero können Sie eine Vielzahl dieser eindrucksvollen Figuren bewundern, die seit 1934 als Ausstellungsstücke vor den Flammen gerettet wurden. (F)

4.Tag: Höhlen de Sant Josep und Sagunt

Begleiten Sie Ihre Reiseleitung heute auf einen optionalen Ausflug nach Sagunt. Auf dem Weg dorthin machen wir zunächst Halt in Vall d'Uixó an einem architektonischen Wunderwerk der besonderen Art: in den Höhlen Coves de Sant Josep bestaunen wir die gestalterische Kraft der Natur und fragen uns, wer wohl begeben wir uns noch zum Ursprung der valencianischen Spezialität, der Paella. Im Naturpark Albufera machen wir eine kleine Bootstour. Nach einem gemütlichen Bummel durch die Stadt an der Costa de Valencia geht es am Nachmittag zurück in unser Hotel in Valencia. 100 km (F)

5.Tag: Kulinarik und Genuss

Wir verlassen Valencia und machen uns auf den Weg nach Norden. In Benicàssim erwartet uns das erste Highlight: Carmelitano, Bodega und Destillerie. Die Karmelitermönche begründeten in den Anfängen des 18.Jahrhunderts die Produktion der edlen Tropfen aus verschiedenen Kräutern nach streng geheimen Wunderrezept. Bei einer Führung durch Gemäuer und die Destillerie lernen und genießen wir mit allen Sinnen, insbesondere bei der Verkostung der verschiedenen Produkte. Dann geht es von der Kultur zurück zur Natur, in dem Wissen, wie eng beides verflochten ist. Das Ebrodelta ist ein einzigartiger Naturraum, der zu den bedeutendsten Feucht- und Vogelschutzgebieten Europas zählt. Vor allem Reisfelder prägen das Landschaftsbild und zeigen, warum in dieser Region fast jedes Lokal eine exzellente Paella serviert. Die Paella Valenciana hat sich auch überregional einen Namen gemacht. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie der Reis von den Feldern in den Kochtopf kommt? 280 km (F, A)

6.Tag: Auf ins Hinterland

Nach dem Frühstück entfernen uns von der Küste und machen einen Ausflug in das von Kalksteinformationen geprägte gebirgige Hinterland des Maestrazgo. Morella beeindruckt uns mit seiner gut erhaltenen Stadtmauer und imposanten Burganlage. Auch die prächtige Kirche Santa María schauen wir uns genauer an. Am Nachmittag machen wir eine Erfahrung der besonderen Art: Die Bergregion ist bekannt für ihren hochwertigen Käse. Wir besuchen die Käserei Formatge de la Planeta. Nach einer Führung über den Hof, der traditionell und ökologisch betrieben wird, probieren wir die schmackhaften Leckereien, die hierhergestellt werden. 85 km (F, A)

7. Tag: Peniscola und Naturpark Albufera

Wir verlassen Tortosa und fahren zurück Richtung Valencia. Auf halber Strecke machen wir einen Zwischenstopp und widmen uns Peñíscola. Der malerische Ort wird von der ehemaligen Templerburg bekrönt, in der die letzten Gegenpäpste Avignons ihre Zuflucht fanden. Wir schlendern durch die engen Gassen und genießen den herrlichen Ausblick von der Festung. Bevor wir wieder Valencia erreichen, Region soll die Paella entstanden sein und sich mit der Zeit in die weite Welt verbreitet haben. Nachdem wir uns bereits so ausführlich mit diesem Traditionsgericht beschäftigt haben, wollen wir am Abend zum Abschluss der Reise endlich selbst einmal probieren. Bei einer traditionell valencianischen Paella lassen wir die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren. 240 km (F, A)

8. Tag: Heimreise

Es heißt Abschied nehmen. Sie fliegen von Valencia zurück in die Heimat.

Transfer an die Haustür. (F)

(F) = Frühstück, (A) = Abendessen

Stand: 26.06.2025, Änderung vorbehalten!


Buchung und Beratung

Reisepreis pro Person in Euro

im Doppelzimmer

1.995,- €

im Einzelzimmer

2.390,- €

Mindestteilnehmerzahl sind 20 Personen.

Stand: 26.06.2025, Änderung vorbehalten!


Veranstalter

Gebeco

Gebeco

Flugplan, Hotel-und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Stand: 26.06.2025, Änderung vorbehalten!

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des durchführenden Veranstalters:

Gebeco GmbH & Co. KG
Holzkoppelweg 19, 24118 Kiel


Inklusivleistungen

* Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis/ab Valencia (ggf. zzgl. Flugaufpreis)

* Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren

* Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage

* Transfers am An- und Abreisetag

* 7 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)

* 7x Frühstück, 1x Mittagessen, 3x Abendessen

- Transfer ab/ bis Haustür im Raum Mittelhessen

- Begleitung durch das Reisebüro Hohenahr

Bei Gebeco selbstverständlich

* Deutschsprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung

* Wassergericht in Valencia

* Besuch einer Reismühle

* Mittagessen mit valencianischer Paella

* Naturpark Ebrodelta

* Traditionelle Käseherstellung

* Valencianisches Hinterland

* Bodega und Destillerie

* Templerburg in Peñíscola

* Bootsfahrt in Albufera

* Einsatz von Audiogeräten

* Alle Eintrittsgelder

* Ausgewählte Reiseliteratur

Einreisebestimmungen:

Deutsche Staatsbürger benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis. Andere Nationalitäten beraten wir individuell.

Mobilitätseinschränkungen:

Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet. Sofern Sie mit uns gemeinsam prüfen möchten, welche körperlichen Voraussetzungen für die Reise nötig sind, halten Sie bitte Rücksprache.

 06446 922 190  Bergstraße 14, 35444 Biebertal - Königsberg

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.