Reiseverlauf
1. Tag: Willkommen in Griechenland:
Eine Reise zu den Mythen der griechischen Antike und die Gegenwart eines bezaubernden Landes im Südosten Europas erwartet Uns! Nach unsrer Ankunft in Athen fahren wir in unser Hotel abseits des großstädtischen Trubels an der Küste des Ägäischen Meeres. Nutzen wir den Abend, um sich entspannt auf die kommende Woche einzustimmen, vielleicht bei einem erfrischenden Bad im Pool. 80 km (A)
2. Tag: Von Isthmia nach Lagadia:
Heute widmen wir uns den Schätzen der Peloponnes. Wir beginnen in Epidaurus. Dort entführt uns die bedeutendste Kultstätte des Gottes Asklepios zwischen Stadion und Gymnasion in das Leben einer griechischen Stadt des 4. Jahrhunderts vor Christus. Das berühmte Theater hat eine unvergleichliche Akustik. Auch unser Gaumen darf sich erfreuen. Wir fahren in eine Olivenöl Manufaktur, wo wir die Olivenölherstellung hautnah erleben dürfen. Weiter geht es nach Nafplio, weit weg von antiken Themen. Hier dreht sich alles um den modernen griechischen Staat-war doch Nafplio erste Hauptstadt Griechenlands nach der Befreiung von der osmanischen Herrschaft. Unser Tagesziel ist das Maniatis Mountain Resort in Lagadia, ein historisches Bergdorf. 210 km (F, A)
3. Tag: Sparta und Mystras:
In Sparta hören wir, warum das Heer so gefürchtet war, und lassen uns anschließend in Mystras in die Zeit der byzantinischen Klöster entführen. Anschließend kehren wir in unser Hotel in Lagadia zurück. 300 km (F, A)
4. Tag: Von Lagadia über Olympia nach Arachova:
Im Jahr 776 vor Christus wurden die ersten Olympischen Spiele ausgerufen. Wir fahren nach Olympia im Tal des Alphaios und diskutieren Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu den sportlichen Spektakeln der Moderne. Wir drehen den heiligen Hain und den Tempel des Zeus, dessen von Phidias gestaltete Statue zu den sieben Weltwundern der Antike zählt. Schatzhäuser, Thermenanlagen, Gymnasion und das weite Stadion zeugen vom einstigen Ruhm Olympias und nehmen uns mit zu den Athleten des Altertums. Im renovierten Museum bestaunen wir zahlreiche Meisterwerke griechischer Kunst. 310 km (F)
5. Tag: Von Arachova über Delphi nach Kalambaka:
Delphi, der „Nabel der Welt“ erwartet heute unseren Besuch. Glauben wir dem Mythos, dann ließ Zeus zwei Adler aufsteigen, von jedem Ende der Welt einen. Sie trafen sich in Delphi. Womit die Frage geklärt ist, wo sich der Mittelpunkt der Welt befindet. Wir durchstreifen das antike Delphi, besichtigen zahllose Schatzhäuser, den Apollon Tempel, das archäologische Museum und das Theater und hören nicht nur hier von den Sagen und Legenden des Altertums. Abends erreichen wir unser Hotel in Kalmbaka. 220 km (F, A)
6. Tag: Von Kalambaka über die Meteora- Klöster nach Athen:
Wie kleine Schwalbennester schmiegen sich die berühmten Meteora-Klöster an die Felsengipfel. Als Rückzugsorte wurden sie im 14. Jahrhundert gebaut ? einige sind noch immer von Mönchen bewohnt. Wir lernen zwei Klöster kennen. Auf dem Rückweg zum Hotel halten wir bei den Thermopylen, wo der Spartaner Leonidas mit seinen 300 Kriegern dem Angriff des übermächtigen Perserkönigs Xerxes tapfer stand gehalten hat. Heute ist der einstige Engpass aufgrund von Versandung mehrere Kilometer breit. Nach unserer Ankubft in Athen, fahren wir durch das Zentrum, um einen ersten Einblick zu gewinnen. Genießen wir die restlichen Stunden des Tages mit einem möglichen, kleinen Spaziergang durch Athen und nehmen wir gerne unser Abendessen in Eigenregie in einem Restaurant der Plaka ein. 400km (F)
7. Tag: Athen: Metropole Attikas :
Athen- seit 5.000 Jahren ununterbrochen besiedelt, Ursprung der modernen Demokratie, Vier-
Millionen- Haupstadt der Moderne: Bei unserer Stadtbesichtigung erfahren wir alle Aspekte dieser aufregenden Stadt. Wir genießen ein traditionelles Abschiedsmittagessen in der Altstadt von Athen, ehe uns die Silhouette der mächtigen Akropolis schon von Weitem verzaubert. Wir streiten durch die Propyläen, den repräsentativen Torbau der alten „Oberstadt“, stehen vor den Ruinen des mächtigen Parthenon- Tempels und besuchen die lieblichen Koren, die seit mehr als 2400 Jahren das Erechtheion stützen. Die Geschichte hinter den Ruinen? Die erfahren wir im Akropolis Museum. (F, M)
8. Tag: Heimreise nach Deutschland:
Heute heißt es Abschied nehmen: von Griechenland, seinen Göttern, seinen Menschen. Sie fliegen nach Deutschland zurück, wenn Sie sich nicht entschlossen haben, Ihre Reise noch einige Tage in Athen oder an der Küste Attikas zu verlängern. Wir fahren zum Flughafen Athen und treten den Flug nach Frankfurt an. Transfer bis an die Haustür. (F)