Reiseverlauf
09.08.2023: Flug nach Ulaanbaatar
Transfer ab der Haustür nach Frankfurt/M. Flug mit der MIAT /Mongolian Airlines/ nach Ulaanbaatar.
10.08.2023: Ankunft in Ulaanbaatar und Weiterfahrt nach Baga Gazriin Chuluu (200 km)
Gleich nach der Ankunft machen wir uns auf den Weg zur Wüste Gobi. Unterwegs genießen wir die weite Tal- und Steppenlandschaft. Wir sehen in Baga Gazriin Chuluu interessante Gebirgsformationen und Besichtigung die Ruinen eines alten Tempels. Abendessen im Jurten Camp. Dort verbringen wir die Nacht in einer traditionellen mongolischen Jurte in der mittleren Gobi. Eine Übernachtung (M/A)
11.08.2023: Tsagaan Suvarga (240 km)
Nach dem Frühstück fahren wir über die Felsen von Baga Gazriin Chuluu in den Aimags Mandalgobu, die Hauptstadt des Mittelgobi-Aimags. Ein Aimag entspricht einem deutschen Bundesland, ist aber meist wesentlich größer.Hier sehen wir die Ruinen des Sum Khukh Burd Tempels und wir machen einen Ausflug zum Tsagaan Suvarga Canyon mit den faszinierenden weißen Kalkstein-Klippen, die eine Höhe von 30 Metern haben. Mittagessen auf dem Weg. Abendessen und eine Übernachtung im Jurten-Camp. (F/M/A)
12.und 13.08.2023: Geierschlucht (200 km)
Nach dem Frühstück fahren wir über die Wüstenhauptstadt Dalanzadgad in Richtung „Gobi Gurvan Saikhan Nationalpark“ und werden dort zwei Nächte verweilen. Hier haben wir die Gelegenheit zu ausgedehnten Wanderungen und zum Fotografieren. In dieser Landschaft faszinieren uns die steinigen Bergschluchten. (F/M/A)
14.08.2023: Khongor Sanddünen (160 km)
Nach dem Frühstück Abfahrt zu den Khongor Sand-Dünen, die als singende Dünen bekannt sind. Mittagessen im Camp. Hier können wir mongolische Kamele reiten und ausruhen. Wir erkunden eine der größten Sand-Dünen in der Mongolei und haben die Gelegenheit, diese auch zu besteigen. Wir genießen die unberührte Natur in ihrer faszinierenden Kombination von Gebirge, Sand-Dünen und Wiesen. (F/M/A)
15.08.2023: Bayan Zag (150 km)
Frühstück in den frühen Morgenstunden und anschließend Abfahrt in Richtung Karakorum. Unterwegs halten wir bei den roten Klippen (Bayan Zag). Wir erkunden den weltbekannten Gobi-Dinosaurier-Fundort und besuchen eine Kamelzüchterfamilie. Wer möchte, hat hier die Möglichkeit zu einem kurzen Ausritt auf einem Kamel. Am Abend beobachten wir vielleicht einen spektakulären Sonnenuntergang auf den flammenden Klippen. Abendessen und Übernachtung in einem Camp nahe der Flaming Cliffs (Flammende Felsen). (F/M/A)
16.08.2023: Ongin Khiid (160 km)
Nach dem Frühstück geht die Reise weiter nach Norden. Wir besuchen ein lokales Tempelmuseum in der Nähe von Ongiin Khiid und es bestet die Möglichkeit zu Wanderung in der Umgebung. Abendessen und Übernachtung im Camp. (F/M/A)
17.08.2023: Karakorum (298 km)
Frühstück im Camp. Weiterfahrt nach Karakorum. Ankunft in Karakorum gegen Nachmittag. Wir besuchen das Karakorum Museum, welches die Geschichte des mongolischen Großreiches im 13. Jahrhundert dokumentiert und besichtigen das Mosaikdenkmal, welches die Landkarten der verschiedenen Epochen der Mongolei zeigt. Übernachtung im Jurten-Camp. (F/M/A)
18.08 bis 19.08.2023: Erdene-Zuu und die Heiße Quelle in Tsenkher (135 km)
Unterwegs besichtigen wir die Klosteranlage Erdene-Zuu, einst die größte Tempelanlage der Mongolei. Sie wurde jedoch in den 1930er Jahren nahezu gänzlich zerstört. Wir gehen durch die Tempelanlage und entdecken mehrere Tempel, welche sehr gute Beispiele der buddhistischen Ikonographie aus dem 16.Jahrhundert enthalten. Anschließend besichtigen wir die nachgestellten Ruinen der antiken Stadt Karakorum, die im 13.Jahrhundert die Hauptstadt des mongolischen Großreiches war. Weiterfahrt zu den heißen Quellen „Tsenkher“. Genießen Sie im Camp ein Thermalbad in der Natur. 2 Übernachtungen im Camp „Native-Land“ bei den heißen Quellen. (F/M/A)
20.08.2023: Sandüne Elsen-Tasarkhai (225 km)
Heute erleben wir eine faszinierende Konstellation von drei verschiedenen Landschaften. Nach dem Frühstück fahren wir weiter durch die Steppe und sehen auf beiden Seiten massive Felsenformationen. Hier findet man ein kleines Stück von der Wüste-Gobi wieder. Übernachtung im Jurten-Camp. (F/M/A)
21.08.2023: Hustai Nationalpark (200 km)
Nach dem Frühstück fahren wir zum Hustai Nationalpark. Wir gehen hier auf Entdeckungstour und sehen sicherlich die Przewalski-Pferde. Abendessen und Übernachtung im Hustai Nuruu Camp. (F/M/A)
22.08.2023: Ulaanbaatar (100 km)
Fahrt nach Ulaanbaatar und Transfer zum Hotel. Abends gewinnen wir bei einem Konzert Einblicke in die traditionelle mongolische Musik. (Wenn wir unterwegs ein Konzert besuchen, dann machen wir es nicht nochmals in Ulaanbaatar). (F/M/A)
23.08.2023: Abreise
Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen und Flug mit der MIAT nach Frankfurt. Transfer nach Hause. Gute Heimreise nach Deutschland mit schönen Erinnerungen an die Mongolei. (F)
(F= Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen)