06446 922 190  Bergstraße 14, 35444 Biebertal - Königsberg

Reiseverlauf

1.Tag: Anreise nach Tirana

Transfer ab der Haustür. Flug von Frankfurt nach Tirana. Schnell ist der Flug über die Alpen und entlang der Adriaküste vergangen. Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung und Fahrt zum Hotel. (A)

2.Tag: in und um Tirana

Wir freuen uns auf die albanische Hauptstadt. Hoch zu Ross treffen wir auf Skanderbeg. Rund um den Platz sammeln sich die wichtigsten Gebäude: Glockenturm, Rathaus, Nationaltheater, Nationalbank und die schön verzierte Ethem-Bey- Moschee. Ein ganz anders Themabeschäftigt uns in BunkArt 2: Im atombombensicheren Luftschutzbunker hören wir von den bizarren Ideen der politischen Führung in den 1980er Jahren. Ein paar Straßen weiter im imposanten Bektashi- Weltzentrum erfahren wir von der Geschichte und den Ansichten dieses islamisch-alevitischen Derwischordens. Mit einem Bummel über den Bauernmarkt Pazari Ri lassen wir das Besichtigungsprogramm ausklingen. (F)

3.Tag: Granada: Von Tirana nach Saranda

Am Morgen fahren wir weiter nach Belsh, wo wir eine der berühmtesten Agrarschulen besuchen und das albanische Schulsystem kennen lernen. In Berat erkunden wir das charmante Burgviertel Kalaja mit seinen verwinkelten Gassen, Moscheen, Kirchen und osmanischen Häusern aus dem 18. Jahrhundert. Bevor wir weiter gen Süden fahren, sind wir zu einer Raki-Verkostung eingeladen. In Saranda beziehen wir unser Hotel für die kommenden Tage. 320 km (F, A)

4.Tag: UNESCO-Weltkulturerbe Butrint

Heute besuchen wir eine der interessantesten archäologischen Ausgrabungen an der Straße von Korfu: Butrint, eine UNESCO-Welterbestätte. Durch das Löwentor spazieren wir zum fast kreisrunden Amphitheater. Einst bot es bis zu 2000 Zuschauern Platz. Dahinter erhebt sich die Akropolis, der zur Stadt gehörende Burg Berg. Auf dem Rückweg nach Saranda legen wir ein Stopp bei der Farm Xarra ein. Hier zeigt man uns mit Stolz die Zitrusfrucht-Plantagen. Wir erfahren nicht nur etwas über die Geschichte der Farm, sondern auch, was die Unterschiede der verschiedenen Früchte sind und wofür sie sich besonders eignen. Nach einem Rundgang freuen wir uns über ein kleines Picknick mit den lokalen Produkten. Am Blue Eye -freuen wir uns auf kristallklares, kaltes Wasser in einer fantastischen Naturkulisse. 95 km (F, P)

5.Tag: Die Steinstadt Gjirokastra.

Heute entdecken wir die Steinstadt Gjirokastra. Wir fahren auf schmalen Straßen vorbei an beeindruckenden Bergketten und über den Muzina -Pass. Atemberaubende Natur pur! Die osmanisch wirkende Altstadt mit den massiven Steinhäusern war der UNESCO den Titel einer Welterbestätte wert. Wir erklimmen über Kopfsteingepflasterte Gassen die Zitadelle. Der Aufstieg lohnt sich. Auf uns wartet ein wunderbares Panorama über die Stadt und die Ebene von Gjirokastra. Ein typisch traditionelles Haus erweckt unsere Aufmerksamkeit. Wir würden eintreten und kommen ins Gespräch mit einer bekannten Familie des Ortes. Zurück nehmen wir den schnellsten Weg nach Saranda. Am Abend genießen wir die Atmosphäre einer Burg, leckeres Essen und traditionelle Musik, bevor es zurück zum Hotel geht. 100 km (F, A)

6.Tag: Optionaler Ausflug nach Korfu = 75,- Euro

Heute haben wir die Wahl – bleiben wir in Saranda und genießen das Wasser oder begleitet ihr uns nach Griechenland. Seit Tagen können wir sie bereits sehen- die griechische Insel Korfu. Schnüren wir unsere bequemen Schuhe und auf geht es zum Hafen. Wir steigen auf die Fähre und sind nach kurzer Überfahrt in Griechenland angekommen. Wir treffen unseren korfiotischen Guide und entdecken gemeinsam die Altstadt und die alten Stadtmauern. Anschließend haben wir Zeit, sich das Treiben in der Stadt bei einem Kaffee anzuschauen oder bummeln wir durch die Geschäfte, bevor wir am frühen Abend wieder nach Saranda übersetzen. Mit dem Spaziergang zurück zum Hotel endet unser heutiger Ausflug. (F)

7.Tag: Von Saranda nach Kruja

Nach dem Frühstück heißt es auschecken aus unserem Strandhotel. Wir reisen an der adriatischen Küste entlang. In Porto Palermo fällt uns sofort das alte Kastell des Ali Pascha auf. Auf dem Weg halten wir immer wieder, um die Natur auf Fotos einzufangen- die Ausblicke sind herrlich. Im Llogora- Nationalpark haben wir Zeit, sich etwas umzuschauen. In Kruja besuchen wir den Basar. Ein Hut- und Schumacher erwartet uns in seiner Werkstatt. Er zeigt uns, wie traditionelle Hüte und Papuce auf alte Art und Weise hergestellt werden. Am Abend freuen wir uns auf ein Abschiedsessen mit vielen Köstlichkeiten. 310 km (F, A)

8.Tag: Heimreise

Transfer zum Flughafen und Heimflug nach Frankfurt. Transfer an die Haustür. (F)

(F) = Frühstück, (P) = Picnic, (A) = Abendessen


Ihre Hotels

Ort

Nächte

Hotel

Landeskategorie

Tirana

2

Hilton Garden

****

Saranda

4

Andon Lapa

****

Kruja

1

Panorama

****

Buchung und Beratung

Mindestteilnehmerzahl sind 20 Personen.

Stand: 22.09.2025, Änderung vorbehalten!

Reisepreis pro Person in Euro

im Doppelzimmer

1.970,- €

im Einzelzimmer

2.220,- €

Stand: 01.07.2025, Änderung vorbehalten!


Veranstalter

Gebeco

Gebeco

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des durchführenden Veranstalters:

Gebeco GmbH & Co. KG
Holzkoppelweg 19, 24118 Kiel


Inklusivleistungen

> Flüge ab/ bis Frankfurt nach Tirana

> Transfers, Ausflüge/Rundreise in bequemen, landestypischen Reisebussen mit Klimaanlage

> 7 Hotelübernachtungen inkl. Lokale Steuern

> 7x Frühstück, 1x Picknick, 4 x Abendessen (ohne Getränke)

> Ausgewählte Reiseliteratur

Nicht enthaltene Leistungen

* Reiseversicherungen

* Trinkgelder

* Nichtausgewiesene Mahlzeiten und Getränke

Bei Gebeco selbsverständlich

> Stadtrundfahrt Tirana

> UNESCO -Weltkulturerbe Butrint

> Die Steinstadt Gjirokastra

> Kastell des Ali Pascha in Porto Palermo

> Im Llogora- Nationalpark

> Einsatz von Audiogeräten

> Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren

> Deutschsprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung

> Ausgewählte Reiseliteratur

Einreisebstimmungen

Deutsche Staatsbürger benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis. Andere Nationalitäten beraten wir individuell.

Mobilitäts- einschränkungen:

Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet. Sofern Sie mit uns gemeinsam prüfen möchten, welche körperlichen Voraussetzungen für diese Reise nötig sind, halten Sie bitte Rücksprache mit uns.

Reisebüro Hohenahr

> Transfer ab/ bis Haustür im Raum Mittelhessen *

> Reisebegleitung durch das Reisebüro Hohenahr *

 06446 922 190  Bergstraße 14, 35444 Biebertal - Königsberg

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.