06446 922 190  Bergstraße 14, 35444 Biebertal - Königsberg

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Tallinn

Transfer ab der Haustür zum Flughafen Frankfurt. Flug über Warschau in die estnische Hauptstadt. Und schon heißt es Tere Tulemast! Herzlich willkommen in Tallinn! Die Fahrt zu unserem zentral gelegenen Hotel dauert nicht lange. (A)

2. Tag: mittelalterliches Tallinn

Zu Fuß entdecken wir die Altstadt von Tallinn zwischen dem »Langen Herrmann« und der »Dicken Margarethe«, den beiden Türmen der mittelalterlichen Stadtbefestigung. In der Oberstadt auf dem Domberg zieht es uns zum Dom St. Marien und zur orthodoxen Alexander–Newski-Kathedrale. Wir genießen den Blick über die ziegelroten Dächer bis hin zur Ostsee! Über schmale Gassen mit Kopfsteinpflaster erreichen wir die Unterstadt und stehen vor dem Rathaus, das vom »Alten Thomas« beschützt wird. Wir spazieren durch die Pikk-Straße zu den »Drei Schwestern« und erfreuen uns in der Katharinengasse an den vielen bunten Läden und Cafés, die zum Verweilen einladen. Der Rest des Tages ist zur freien Verfügung. (F)

3. Tag: Von Tallinn nach Riga

Nicht weit ist es von Tallinn aus in die estnische Sommerhauptstadt Pärnu (Pernau). Wir flanieren über die neue Promenade, den langen, weißen Sandstrand entlang. Bei schönem Wetter besteht die Möglichkeit, zu einem erfrischenden Bad im seichten Wasser der Ostsee. In der lettischen Schweiz erkunden wir im tief eingeschnittenen Tal der Gauja einen Teil des größten und ältesten Nationalparks des Baltikums. Von der Bob- und Rodelbahn im kleinen Ort Sigulda haben wir schon gehört, denn es finden hier internationale Wettbewerbe statt. Dunkle Wälder umgeben das Städtchen, in denen sich sandige Höhlen verstecken. Wir genießen den Ausblick auf die sanften Hügel von der Burgruine Turaida mit ihrem mächtigen Bergfried, ehe wir gemütlich in das Tal zur Gutmannshöhle wandern. Wir staunen: Schon vor 300 Jahren haben sich Besucher auf deren Sandsteinwänden verewigt. Hier hören wir von der tragischen Liebesgeschichte der Maija, der Rose von Turaida. Den Abend verbringen wir schon in der lettischen Hauptstadt Riga. 360 km (F, A)

4. Tag: Riga: die alte Handelsstadt

Ein ganzer Tag in Riga! Wir erfahren während unseres Stadtrundgang, dass die Stadt an der Daugava seit ihrer Gründung im 12. Jahrhundert vom Handel über die Ostsee lebte. Deutschbaltische Kaufleute spielten dabei eine herausragende Rolle. Begeben wir uns auf Spurensuche! Bestes Zeugnis ist das Schwarzhäupterhaus mit seiner schön gestalteten Fassade. Wir stehen vor den Tris brali, den Drei Brüdern, und blicken auf drei Wohn- und Lagerhäuser, die wir so auch in Holland gesehen haben könnten.

Auch am Rigaer Dom finden wir erneut viele deutschbaltische Spuren. Später bezaubert uns in der Neustadt die Albert-Straße mit vielen gut erhaltenen Jugendstilhäusern. Ein Tipp für den freien Nachmittag: Probieren Sie geräucherten Käse in der Rigaer Markthalle. (F, A)

5. Tag: Von Riga nach Klaipeda

Wir steuern das dritte baltische Land ? Litauen ? an. Bei Siauliai halten wir am »Berg der Kreuze«. Der kleine Hügel ist mit unzähligen Kreuzen von unterschiedlicher Größe übersät. Für das katholische Litauen ist es ein magischer Ort des Glaubens, aber auch des Nationalbewusstseins. Im Seebad Palanga spazieren wir zur weit in die Ostsee hineinreichenden Mole. Am Abend schlendern wir in Klaipeda, der Hafenstadt an der Mündung der Memel, durch die nette Altstadt zum Theaterplatz zum »Ännchen von Tharau«. 310 km (F, A)

6. Tag: Klaipeda: Kurische Nehrung

Von Klaipeda aus setzen wir mit der Fähre auf die schmale, sandreiche Halbinsel über. Wir fahren durch lichte Kiefern- und Birkenwälder ? links das Haff, rechts die Ostsee ? und erreichen über Juodkrante (Schwarzort) den Fischerort Nida (Nidden) mit seinen vielen, schilfgedeckten braunen Fischerhäusern. Schon Thomas Mann konnte sich der herben Schönheit der Kurischen Nehrung nicht entziehen und verbrachte hier mehrmals die Sommer. Wir besuchen sein Ferienhaus auf dem Schwiegermutterberg, von dem unser Blick weit über das Haff schweift. Kurz schauen wir In der kleinen Bernstein-Galerie den Handwerkern über die Schulter, ehe wir eine kleine Wanderung zu den schneeweißen Sandbergen der Hohen Düne unternehmen. Genießen Sie den Tag in dieser einmaligen Naturlandschaft! 105 km (F, A)

7. Tag: Von Klaipeda nach Vilnius

Wir verabschieden uns von der Ostsee und kommen nach längerer Fahrt nach Trakai. Eine lange Holzbrücke führt zur gotischen Wasserburg aus rotem Backstein. Ein Fotostopp der Extraklasse! Von hier ist es nicht mehr weit bis in die litauische Hauptstadt. Es begrüßt uns das »Jerusalem des Ostens« bei einem ersten Stadtbummel. 360 km (F, A)

8. Tag: Abschied vom Baltikum!

Beim etwa dreistündigen Altstadtrundgang sehen wir u.a. die St. Stanislav-Kathedrale, die St. Anna Kirche und die Bernhardiner-Kirche. Wir spazieren zur alten Universität mit ihren farbenfrohen Innenhöfen und durch enge Gassen zum Stadttor Ausros Vartei mit der Kapelle Morgenröte. Nach etwas Freizeit fahren wir am Nachmittag zum Flughafen. Erlebnisreiche Tage liegen hinter uns. Wir fahren zum Flughafen und treten die Heimreise an. Iki pasymatymo ? Auf Wiedersehen in Litauen! (F)

(F= Frühstück, A= Abendessen)


Ihre Hotels

Ort

Nächte

Hotel

Landeskategorie

Tallinn

2

Park Inn Central

****

Riga

2

Tallink Riga

****

Klaipeda

2

Euterpe

****

Vilnius

1

Conti

****

Buchung und Beratung

Mindestteilnehmerzahl sind 20 Personen.

Stand: 22.09.2025, Änderung vorbehalten!

Reisepreis pro Person in Euro

im Doppelzimmer

1.825,- €

im Einzelzimmer

2.155,- €

Stand: 08.09.2025, Hotel- und Programmänderung vorbehalten!


Veranstalter

Gebeco

Gebeco

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des durchführenden Veranstalters:

Gebeco GmbH & Co. KG
Holzkoppelweg 19, 24118 Kiel


Inklusivleistungen

• Linienflug mit LOT Polish Airlines in der Economy-Class

von Frankfurt/M. über Warschau bis Tallinn/ab Vilnius

• 7 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)

• 7 x Frühstück, 6 x Abendessen

• Rundreise im landestypischen Reisebus mit Klimaanlage

• Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren

• Speziell qualifizierte Deutsch sprechende

Erlebnisreiseleitung (wechselnd je Land)

• ausgewählte Reiseliteratur

• Stadtrundgänge in Tallinn, Riga und Vilnius

• Strandspaziergang im Ostseebad Pärnu

• Halt am bewegenden Berg der Kreuze

• Klaipeda und das „Ännchen von Tharau“

• Tagesausflug auf die Kurische Nehrung

• Fotostopp an der Wasserburg Trakai

• Einsatz von Audiogeräten

Flughafentransfer ab/bis Haustür*

• Reisebegleitung durch einen Mitarbeiter

des Reisebüro Hohenahr*

Nicht enthaltene Leistungen

* Reiseversicherungen

* Trinkgelder

* Nichtausgewiesene Mahlzeiten und Getränke

Einreisebstimmungen

Deutsche Staatsbürger benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis. Andere Nationalitäten beraten wir individuell.

Mobilitäts- einschränkungen:

Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet. Sofern Sie mit uns gemeinsam prüfen möchten, welche körperlichen Voraussetzungen für diese Reise nötig sind, halten Sie bitte Rücksprache mit uns.

Reisebüro Hohenahr

> Transfer ab/ bis Haustür im Raum Mittelhessen *

> Reisebegleitung durch das Reisebüro Hohenahr *

 06446 922 190  Bergstraße 14, 35444 Biebertal - Königsberg

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.